default_mobilelogo

Uncategorised

>>> DOWNLOAD - Neujahrskonzert 2018 - Achtung ca. 7 GB

Am 26.02.2011 gibt es bei der 3. LANDECKER BALLNACHT ein weiteres Zusammentreffen der Saxhotline mit den Ohrenschmalzler. Als Mitternachtsact spielen die Saxhotline & Frindes einige große Werke ;-) aus ihrem Repertoire. Das solltet ihr nicht verpassen!

brochure-a5-quer_front_web

brochure-a5-quer_back_web

eisel-01presse

Die sprechende Klarinette

„Ich mache keine Musik. Die Musik ist bereits da, in jedem Augenblick. Zuerst höre ich sie inmeinem Inneren, dann übertrage ich sie auf meine Klarinette, um sie mit meinen Zuhörern zuteilen. Sie entsteht im Hier und Jetzt, in der lebendigen Begegnung mit einem Gegenüber. Musik ist Sprache und sagt doch viel mehr als alle Worte. “Helmut Eisel" Die Idee, mit der Klarinette Geschichten zu erzählen, zu schimpfen, zu trösten, zu lachen und zu weinen... begeistert Helmut Eisel seit seiner Kindheit. Beim Unterricht von Großvater Leo entdeckte er, wie vielfältigdie Ausdrucksmöglichkeiten dieses Instrumentes sind. Mit 14 gründete er seine erste Band.

Während des Studiums (Mathematik,Informatik) und später als Unternehmensberater spielte er in zahlreichen Jazzbands, wobei er seine improvisatorischen Fähigkeiten weiterentwickelte. Ausschlaggebend für den Wechsel zum Profimusiker war dann die Freundschaft mit Giora Feidman, mit dem er seit 1989 häufig zusammen arbeitet. Durch ihn lernte er Klezmermusik und ihre tiefe spirituelle Bedeutung kennen. Sie wurde zur Inspiration für seine Improvisationen– Helmut Eisels sprechende Klarinette war geboren.Genau wie Feidman kann Eisel seine Klarinette wie eine menschliche Stimme einsetzen und damit eine intensive Kommunikation zum Publikumherstellen. Die Improvisationen erlauben ihm aber auch spontane Dialoge.
Prof. Johannes Klaus, der Intendant der Domfestspiele Bad Gandersheim, setzte dies bei seiner Inszenierung des "Jedermann" 2008 mit großem Erfolg ein: er ließ Eisel die (Sprech-)Rolle des "Todes" auf der Klarinette spielen. Helmut Eisel gilt heute als einer der besten und interessantesten Klezmer-Klarinettisten Europas. Aus den Wurzeln von traditioneller Blasmusik, Jazz, Klezmer und Klassik hat ereinen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Seit vielen Jahren feiert er Erfolge mit seinem Trio „Helmut Eisel & JEM“. In den letzten Jahren sind zunehmend Auftritte mit Sinfonieorchestern und sinfonischen Blasorchestern sowie kammermusikalische Projekte dazugekommen. Seit 1989 veröffentlichte Helmut Eisel 17 CDs, 1 Notenheft und 2 Bücher – bei zahlreichenanderen Produktionen wirkte er mit. Seine Workshops „Klezmer-Improvisationen“ begeistern Profimusiker wie Amateure. Regelmäßig wird er damit nach Israel eingeladen, um seinen individuellen Umgang mit Klezmermusik und Improvisation an Studenten weiter zu geben.
Giora Feidman: "Wenn du nur ein paar Takte hörst, weißt du sofort, das ist Helmut! Und wenn nicht - dann ist er's auch nicht!“
Bereits 2007 gastierte Helmut Eisel im Rahmen des Music Projects der Stadtmusikkapelle Landeck gemeinsam mit der Saxhotline im Stadtsaal Landeck.

Hier einige Hörproben:
{mp3 height="30"}Babsi`sFreilach{/mp3}
{mp3 height="30"}ClarinetGang{/mp3}
{mp3 height="30"}Devil{/mp3}
{mp3 height="30"}Phoenix{/mp3} 

Weiter Infos dazu finden Sie unter www.music-project.at oder www.stadtmusikkapelle-landeck.at

IST RESTLOS AUSVERKAUFT!!!!!

KEIN KARTENVERKAUF AN DER ABENDKASSE!!!

Plakat_10_Jahre_Saxhotline

Die Broschüre zum durchblättern - klick auf das Bild um zu vergrößern!

  • 1 Kopie
  • 2 Kopie
  • 3 Kopie
  • 4 Kopie
  • 5 Kopie
  • 6 Kopie
  • 7 Kopie
  • 8 Kopie
  • 9 Kopie
  • a10 Kopie
  • a11 Kopie
  • a12 Kopie


>>>download Broschüre<<< ca.2,4 MB (PDF)

Wir begrüßen Sie auf das allerherzlichste auf unserer bescheidenen "nagelneuen" Webpage und hoffen, Ihren elementarsten Grundbedürfnissen nach Information, über das ultimativste Saxerlebnis seit es Sax gibt, zu ihrer übervollsten Zufriedenheit hiermit auf dem neusten Stand der Technik nachzukommen.

Sollten wir Ihre Grundbedürfnisse nach Sax hier nicht zufrieden stellen können rufen Sie uns einfach an. Wir sind immer für Sie da.

Sprechen Sie mit uns!

Ihre Saxhotline

 

Ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Landeck